Unser Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
457 Einträge
Ivette Sporer schrieb am 21. Juni 2018 um 14:28
Hallo Kurverwaltung, unser Urlaub in Göhren steht nun endlich vor der Tür, Göhren ist seit 13 Jahren unser Sommerurlaubsreiseziel. Das sagt eigentlich alles ... Jetzt hab ich in der Ostseezeitung einen Artikel entdeckt, in dem mitgeteilt wird, dass die Ostseeresidenz am Nordstrand abgerissen und eine neue Luxusherberge gebaut wird. Wann werden diese Baumaßnahmen beginnen? Ich hoffe sehr, wir werden nicht schon diesen Sommer mit dem Baulärm beschallt. Viele Grüße auf die schönste Insel!Ivette Sporer
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Vielen Dank für die Anfrage. Nach unserem derzeitigen Wissensstand werden die Baumaßnahmen nicht in diesem Sommer beginnen. Viele Grüße aus Göhren ...
Christian Schräder schrieb am 25. Mai 2018 um 9:49
Liebe Kurverwaltung, seit mittlerweile zehn Aufenthalten sind wir gern in Göhren. Dies vorab, damit klar ist, dass mit dieser Mail Verbesserungsmöglichkeiten gemeint sind und nicht etwa ein Verriss. Im aktuellen Urlaub fallen uns die Neuerungen beim Busverkehr auf. Die Haltestelle Poststraße ist in die Berliner Straße verlegt worden. Ich verstehe das Interesse des bisher durch die Haltestelle Poststraße benachteiligten Einzelhändlers, aber die jetzige Lösung halte ich für nicht optimal. Ein Halt unmittelbar vor der Kurverwaltung wäre weitaus besser geeignet. Das ist zentral und von überall her gut zu erreichen. Da ist auch mehr Platz auf dem Gehweg und eine Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter gäbe es auch. Die provisorische Haltestelle  auf der Hangseite unten am Bahnhof möchte ich mir bei schlechtem Wetter erst gar nicht vorstellen. So löblich die Absicht gewesen sein mag, dass die VVR die Linienführung zwischen Göhren und Klein Zicker mit der Linie 21 neu im Stundentakt gestaltet hat, so misslungen ist die Ausführung. Diese Strecke mit den jeweiligen Abstechern auf der Rückfahrt über Gager/Groß Zicker und Alt Reddevitz ist innerhalb von 60 Minuten nicht zu bewältigen. Es bauen sich - auch ohne Baustellen - sofort Verspätungen auf. Schon am frühen Nachmittag ist der Fahrplan völlig durcheinander. In drei Fahrten in dieser Woche hatten wir ab Groß Zicker 30 und 20 Minuten Verspätung, gestern ab Thiessow sogar 75. Das geht so nicht. Es ist m. E. auch den Busfahrern nicht zuzumuten. Sie müssen nicht nur ohne Pausen durchfahren, sondern auch den Ärger der Fahrgäste aushalten. Dass ich den ganz überwiegend leer fahrenden Ortbus (Linie 26) für überflüssig und für einen reinen Kostenfaktor halte, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Vielleicht denken Sie gemeinsam mit der VVR noch einmal über Verbesserungen nach. Mit freundlichen Grüßen  Christian Schräder 
Administrator-Antwort:
Guten Tag Herr Schräder, vielen herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen. Wir werden diese weitergeben bzw. den Entscheidungsträgern mitteilen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer ...
Hermann Dreschmann schrieb am 13. Februar 2018 um 20:36
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir verleben zur Zeit einen sehr schönen Urlaub in Göhren, wobei das Wetter auch noch mitspielt. Dass mit der Kurkarte eine kostenlose Busbeförderung auf dem Mönchgut verbunden ist gehört zum den Annehmlichkeiten hier. Zum bemängeln ist allerdings die leider mangelhafte bis nicht vorhandene Strandreinigung  vom angespülten Seegras. Es kann doch nicht so schwierig sein, auch im Winter vor allem nach stürmischen Tagen das hässliche Seegras vom Strand zum entfernen. Dass die Strände in BinzCAF8H5 noch hässlicher sind soll keine Entschuldigung sein.
Administrator-Antwort:
Guten Tag Herr Dreschmann, vielen herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen. Es freut uns, dass Sie das Ostseebad Göhren besuchen. Die große Frühjahrsstrandreinigung findet wie in jedem Jahr zeitnah vor Ostern statt. In den Wintermonaten ist es aufgrund der Witterung (Sturm, gefrorener Boden, sich ständig ändernde Wasserkante, Minusgrade ...) nicht zielführend, schon bei geringstem Vorkommen von Seegras eine Grundreinigung durchzuführen. Es ist und bleibt Natur, die auch von vielen Gästen geschätzt wird. Unter anderem auf unserem Facebook-Channel sind immer wieder Fotos vom Strand zu sehen ... wir denken, dass sich die Sauberkeit des Strandes durchaus "sehen lassen kann" ... sollte es natürlich erhebliches Seegrasaufkommen geben, werden entsprechende Maßnahmen getroffen. Eine Beseitigung von Papier oder auch Plastik etc. erfolgt natürlich auch in den Wintermonaten regelmäßig. Wir hoffen, Sie bald wieder hier im Ostseebad Göhren begrüßen zu dürfen und jetzt natürlich noch wunderschöne Tage ...
Uwe Hering schrieb am 21. Januar 2018 um 11:14
Halllo Göhren Wir sind seit 1994 Gäste in Göhren und haben die Ortsentwicklung miterlebt. Was uns jetzt über Weihnachten auf gefallen ist es fehlt immer noch ein Fuß und Radweg Vom Campingplatz Richtung B196 in beide Richtungen.   Viele Grüße Fam. Hering
Administrator-Antwort:
Guten Tag Herr Hering, vielen Dank für Ihre Hinweise, die wir weiterleiten werden. Vielen Dank, dass Sie schon so lange dem Ostseebad Göhren die Treue halten ... wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Fritz Werner schrieb am 25. November 2017 um 15:09
Als treuer Göhren Urlauber schaue ich mir zuhause gern mal Srand und Strandpromenate über die Webcam an,aber diese ist seit geraumer Zeit außer Betrieb. Warum ?
Administrator-Antwort:
Guten Tag Herr Werner ... sowohl die "Ostseelive-TV-Kamera" als auch die "Webcam" sind in vollem Betrieb. Wir haben es an mehreren Rechnern ausprobiert und sie sind in Funktion. Ein Hinweis: Bitte prüfen Sie die Aktualität Ihres Browsers bzw. aller Treiber, die nötig sind, um die Kameras zu nutzen. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Webcam und der Ostseelive-TV-Kamera.
Christoph Flegel schrieb am 20. Oktober 2017 um 9:13
Sehr geehrte Damen und Herren,  Ich komme immer sehr gerne nach Göhren und ich finde den Naturstrand amschönsten. Zum Einkaufen nutze ich überwiegenden Edeka Markt, er hat sehr freundliches Personal. Die Brötchen lasse ich mir immer von Bäckerei Schmitt bringen  ( auch die haben sehr freundliches Personal, auch der Junior und Senior Chef sind sehr nett). Ich nutze den ganzen Ort. Ich bin jetzt je 3 Wochen im Jahr bei Ihnen im Ort. Auch die Friseurin in der Seitenstraße ist sehr nett. Im Mai/ Juni war ich das letzte Mal hier oben...Herr Pfeffer Postrasse hat die feinsten Erdbeeren und sehr feine Frischbrötschen. Bei ihm im Geschäft fühlt man sich auch sehr wohl. Wobei mir 1 Drogeriemarkt in der Strandstr.  Sehr negativ aufgefallen war..Er hat die meiste Ware nicht ausgezeichnet und als er Samstag mehr Geld für 1 Produkt wollte nahm ich es nicht mit und er reagierte total hysterisch und schmiss mich aus dem Laden und zu 1 Familie mit Kindern.ich zitiere" Ihr braucht garnicht daran zu denken zu Klauen..Ich habe habe es mit Kameras überwacht ". Die Familie verließ auch den Laden ohne was zu kaufen.  Durch sein suboptimales Gerede vergräult er seine Kunden. Kinder sind die Kunden von morgen.  Ich vermisse hier in Göhren 1 Laden, der speziell einheimische Produkte verkauft sowie zb. 1 gute Metzgerei oder 1 Fisch laden.    Mit freundlichen Grüßen  Christoph Flegel 
Administrator-Antwort:
Guten Tag, vielen herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen. Wir werden Ihre Hinweise weitergeben. Sicherlich könnte es auch hilfreich sein, wenn Sie Ihre Erfahrungen direkt an die entsprechenden Geschäfte weitergeben. Vielen Dank. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Ostseebad Göhren begrüßen zu dürfen.
Thomas Kunze schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:56
Werte Mitarbeiter der Kurverwaltung, dieses Jahr findet unser Urlaub in Göhren erst zum Monatswechsel Oktober/November statt. Ich habe jetzt bei der Vorbereitung gesehen, dass der Busfahrplan auf der Seite der Mediengalerie nur den Zeitraum bis zum 14.10.2017 abdeckt. Fährt der Ortsbus ausßerhalb der Hauptsaison nicht oder wird zeitnah noch ein neuer Fahrpaln eingestellt?   Mit freundlichen Grüßen Thomas Kunze
Administrator-Antwort:
Der Fahrplan wird in Kürze online gestellt. Anmerkung vom 20. Oktober 2017: Der aktuell gültige Fahrplan ist veröffentlicht (abrufbar beispielsweise online in der Rubrik "Aktuelles") ... Wenn Sie dazu noch Fragen haben, können Sie sich gern an unsere Touristinformation wenden unter der Nummer 038 308 - 66 790 ... Wir wünschen viel Spaß bei der Urlaubsplanung ...
M.Bormann schrieb am 3. September 2017 um 17:55
Liebe Kurverwaltung Göhren,   wir verbrachten nun unseren 8. Rügenurlaub im schönen Göhren. Wir möchten uns erstmal bedanken, für diesen schönen Ort und die schönen Veranstaltungen, die hier jedes Jahr geboten werden. Dieses Lob geht an die Mitarbeiter, aber auch an die Einheimischen, die diesen Ort so gemacht haben, wie er jetzt ist. Allerdings haben wir auch einige Kritikpunkte. 1. Kurtaxe für Kinder, finden wir nicht angebracht, da jeder Erwachsene schon pro Tag genug bezahlt. 2. Seit 2017 wurde die Hauptsaison bis zum 31.10. verlängert. 3. zu wenig öffentliche Toiletten im Strandbereich, bei der Vielzahl an Urlaubern im Sommer. 4. Der Parkplatz am Kleinbahnhof Göhren ist eine Zumutung. Für diese Huckelpiste noch Geld zu verlangen ist schon etwas unverschämt. Dieser Parklplatz befindet sich schon seid 1990 in einem schlechten Zustand ( nur Dreck und Löcher). Wann wird dieser endlich mal gemacht, dass er seiner Parkgebühr gerecht wird??? Trotz alledem, kommen wir im kommenden Jahr wieder und freuen uns schon auf das schöne Göhren. Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit.   Mit lieben Grüßen aus Leipzig.  
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für die Anmerkungen. Zu Ihren Hinweisen 1. und 2. sind bereits zuvor an anderer Stelle teils ausführliche Erläuterungen gegeben worden. Zu Punkt 3.: Im Bereich des Nordstrandes gibt es drei öffentliche Toilettenanlagen mit einer recht großen Kapazität: Im Kneipp-Garten, im Bereich des Kurplatzes sowie hinter dem Ostseecafé. Zu Punkt 4. Dieser kleinere Parkplatz entlang der Straße (wenn Sie diesen meinen) wird nicht durch uns bewirtschaftet. Wir werden natürlich Ihren Hinweis weitergeben. Sehr gern möchten wir die Rahmenbedingungen für Ihren Göhren-Urlaub immer weiter verbessern. Wir freuen uns, dass Sie gern wieder zu uns nach Göhren kommen möchten und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit.
Sporer schrieb am 30. August 2017 um 15:30
Hallo Kurverwaltung! Wie jedes Jahr ist unser Urlaub für 2018 in Göhren bereits gebucht (wie sind seit 12 Jahren "Wiederholungstäter"). Jetzt hätten wir gern gewußt, ob die Termine für die Höhepunkte und Feste 2018 schon feststehen. Viele Grüße nach Göhren! Fam. Sporer  
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für die Anfrage ... die Planungen diesbezüglich laufen gerade. Wir denken, dass wir bis Ende September alles geplant haben. Wir werden dies auch online mitteilen, also immer mal vorbeischauen.
Edgar Ströhlein/Ute Petzold schrieb am 12. August 2017 um 13:07
Uns hat es sehr gut gefallen, leider geht eine Woche viel zu schnell vorbei. Deshalb wollen wir 2018 wieder kommen.Wir waren bei Frau Kopplin sehr gut untergebracht. Die gute Seeluft aber auch der frische Seefisch (Ostseedorsch mit Bratkartoffeln) vermittelte uns einen wunderschönen Urlaub. Es gibt noch viel zu erkunden. Lange Spaziergänge am Strand und auch eine kleine Wanderung ans Nordperd, die Fahrt mit dem "Rasenden Roland" und einfach die ganze Schönheit der Insel ließen keine Wünsche offen.Leider war in diesem Zeitraum der Schrägaufzug defekt. Das ist aber nicht das Wichtigste. Viele Grüße aus Konradsreuth/Ofr. Edgar Ströhlein  
Administrator-Antwort:
Werte Gäste, vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch bei uns im Ostseebad Göhren. Wir freuen uns, dass Sie auch im kommenden Jahr zu uns kommen möchten. Zum Aufzug: Sie können sicher sein, dass sehr viel unternommen wird, um den Aufzug stets betriebsbereit zu halten. Mittlerweile funktioniert er reibungslos ... wir hoffen, dass dies so bleibt. Viele herzliche Grüße an Sie ...