Andreas Hartmann 31177 Borsum, Zum Walde 6, Niedersachsen. Wir waren 2016 in Göhren zu Urlaub und kommen ganz sicher wieder, weil es uns sehr gut gefallen hat.

Unser Gästebuch
457 Einträge
liebe Kurverwaltung,
wir waren in diesem Winter 3 Wochen in Göhren. Da wir dies schon seit vielen Jahren tun hat uns die erneute Anhebung der Kurtaxe doch sehr gestört. Wir finden, dass 2,-€/Person und Tag im Winter eindeutig zu viel sind. Begründung: alle Museen waren geschlossen, der Strand war voller Seetang und nicht gekehrt - also alles Annehmlichkeiten, die im Sommer selbstverständlich sind. Dass die Nutzung des Aufzugs trotzdem für Kurkarteninhaber gebührenpflichtig ist, ist ein weiterer negativer Punkt. Gehbehinderte und ältere Urlauber dürfte dies wenig freuen. Ich hoffen, dass Kur- und Gemeindeverwaltung sich noch einmal überlegen, ob es sinnvoll ist, den Urlauber zu "melken". er könnte es sich ja auch mal anders überlegen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe in der 4. KW einen Beitrag in Ihr Gästebuch geschrieben.
Bis heute ist dieser noch nicht veröffentlicht worden bzw. habe ich keine Antwort erhalten.
Können Sie mit Kritik an Ihrer Kurabgabe nicht umgehen oder werden nur positive Beiträge veröffentlicht.
mit freundlichen Grüssen
Uwe Hänsel
Zum diesjährigen Jahreswechsel war ich das erste mal in Göhren. Das Wetter war zwar mies, aber dafür kann keiner etwas und man musste das Beste daraus machen. Uns hat es insgesamt sehr gut bei ihnen gefallen. Besonders angetan waren wir von der hervorragenden Ortsentwicklung. Ein Ortsbild, dass einem modernen Kurort gerecht wird. Auch die Veranstaltung Silvester im Kurpark und an der Seebrücke einschließlich der Reinigung in der Nacht und am nächsten Tag waren gut organisiert. Dementsprechend gut besucht war dieses Event. Unverständlich dagegen war, dass 11 Lampen auf der Seebrücke (ca. 1/3), die wohl jeder Gast einmal aufsuchte, nicht brannten und teilweise deutlich kaputt waren. Es überraschte uns, dass dem keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde zumal uns gesagt wurde, dass dies schon längere Zeit so sei.
Unfassbar, die neue Berechnung der Jahreskurkarte! !
Hallo Kurverwaltung!
Ist das wahr? Nach 19 Uhr Strandverbot? So etwas hab ich ja noch nie gehört! Klingt ja nach Rückfall in alte Zeiten!
Wenn´s so sein sollte, war´s das mit Göhren. Denkt bitte mal nach.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Liebe Kurverwaltung,
den Beitrag von Jörn kann ich bestätigen. Wir haben im Sommer ähnliches erlebt. Den genauen Tag weiß ich nicht mehr. Ich glaube es war der Tag des Neptunfestes im Juli, jedenfalls war am gleichen Tag Höhenfeuerwerk in Sellin. Wir wollten dieses ganz gemütlich in unserem für eine Woche gemieteten Strandkorb sitzend von Göhren aus betrachten. Die beschriebene "Taschenlampe" kam uns dabei etwas in die Quere. Offensichtlich gab es da schlechte Erfahrungen und wir wurden relativ barsch (vermutlich vorverurteilt) nach unserem Strandkorbschlüssel gefragt. Während ich den zu finden versuchte (dauerte etwas), wurden wir relativ unfreundlich darauf hingewiesen, dass man um diese Zeit (ca. 22:20 Uhr) nicht mehr am Strand sein dürfte. Das gilt schon ab 19 Uhr. Zum Glück fand ich den Schlüssel und mit dem Satz "Na wenigstens haben Sie die Wahrheit gesagt" wurde "die Taschenlampe" etwas freundlicher und verwies darauf, dass die Strandkörbe immer wieder von Leuten ohne Schlüssel genutzt werden. Wir durften dann sitzen bleiben und er hetzte weiter. Auf dem Rückweg kam er dann noch einmal bei uns vorbei und berichtete von 7 oder 8 unbefugten Benutzern auch an diesem Abend. Das ist natürlich nicht in Ordnung und auch nicht zu tolerieren. Am nächsten Vormittag bekamen wir dann auch noch einen freundlichen Rüffel von Frau Hasse ebenfalls mit dem Hinweis, dass man ab 19 Uhr nicht mehr an den Strand darf.
Wir kommen seit vielen Jahren jährlich nach Göhren, aber das war uns neu. Ist das denn wirklich so? Ich habe mal flüchtig über die Strandordnung an der Seebrücke geschaut, konnte aber einen solchen Passus nirgends entdecken. Da wir aber ein freundschaftliches Verhältnis zu Frau Hasse pflegen, war uns ihr Wunsch Befehl und wir haben nicht darüber diskutiert. Allerdings fände ich es schon schade, wenn es tatsächlich so eine Regelung gäbe, ist es doch schon auch mal gemütlich/romantisch sich im Dunkeln vielleicht mit einem leckeren Getränk zu zweit in den Strandkorb zu setzen und beim Meeresrauschen den Urlaub zu genießen. Dessen wird man leider beraubt. Und das vielleicht nur, weil irgendwelche unerzogenen Menschen nicht wissen was sich gehört und Strandkörbe knacken oder die Gitter aushängen. Abgesehen davon, bleibt man an einem schönen Tag vielleicht auch gern mal bis nach 19 Uhr in der Abendsonne im Sand liegen...
Übrigens, geht es, dass sich die Webcam so wie früher wieder länger hin und her dreht? Ich schaue gern nach getaner Arbeit auf die Seite, um zu sehen, was bei euch so los und wie das Wetter ist. Leider steht die Cam seit einer Weile ab ca. 17 Uhr schon still. Das ist schade, da ich meist erst etwas später reinschauen kann. Früher "wanderte" sie bis 19 oder 20 Uhr.
Liebe Kurverwaltung,
Göhren ist von seiner Lage her reizvoll und seit meinem letzten Besuch hat sich vieles getan. Leider werden offenbar Personen als "Sicherheitsdienst" beschäftigt, deren Arbeitsauffassung ich nur als Belästigung wahrnehmen kann, denn als wirklichen Sicherheitsgewinn. Sofern man sich nach Anbruch der Dunkelheit am Strand befindet, kann man sich schon sicher sein, von einem übereifrigen Mitarbeiter mit einer ziemlich hellen Taschenlampe angestrahlt/geblendet zu werden. Sollte das im Sinne der Kurverwaltung sein, werde ich mir zukünftig einen anderen Urlaubsort suchen. Rügen ist ja groß genug. Übrigens wird mit dieser "Leistung" auch noch für die Kurtaxe geworben. Und sollte dieses idyllische Fleckchen so gefährlich sein, dass eine Security benötigt wird, dann wäre es erst recht ein Grund, woanders in Ruhe Erholung zu suchen...
Mit freundlichen Grüßen
Jörn
Hallo Kurverwaltung,
steht der Termin für das Sommergartenfest im kommenden Jahr schon? Ich habe unseren Urlaub für 2017 in Göhren bereits gebucht (das 12.Mal unser Sommerurlaubsziel) und hätte gern gewußt, ob ich dieses tolle Highlight wieder miterleben kann.
Ich wünsche allen Urlaubern in Göhren eine schöne Zeit und allen anderen ein schönes sönniges Wochenende!
Viele Grüße aus Thüringen!
Wir kommen ende august zum 7mal nach göhren,und da mein mann gehbehindert ist ,möchte ich wissen ob der schrägaufzug in betrieb ist .mfg.