Unser Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
457 Einträge
Thomas Kunze schrieb am 29. Juli 2016 um 13:59
Werte Mitarbeiter der Kurverwaltung, wir werden demnächst einen Kurzurlaub in Göhren verbringen. Dazu habe ich mich auf Ihren Seiten etwas vorinformiert. Dabei ist mir Aufgefallen, dass in der Mediengalerie unter Ortsplan Internet (13/248) ein Plan - der noch aus dem 2013 datiert - veröffentlicht ist. Im Infoblatt 2016 1. Ausgabe (2/248) ist offensichtlich ein neuerer Plan vorhanden. Kann dieser neue Plan auch einzelt eingestellt werden?
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis, natürlich wird dies angepasst. Noch eine Information: Natürlich arbeiten wir an der Realisierung eines komplett neuen Internetauftritts www.goehren-ruegen.de , der insgesamt viele weitere Verbesserungen beinhaltet. Anmerkung vom 03.08.2016: Bitte noch etwas Geduld bezüglich des Ortsplanes ... 8.9.: der aktuelle Ortsplan ist online.
Yvonne schrieb am 28. Juli 2016 um 12:23
Hallo, wir waren dieses Jahr das erste Mal in Göhren. Und wir kommen nächstes Jahr wieder. Es hat alles rundherum gepasst für einen schönen, erholsamen Urlaub. Liebe Grüße aus Sachsen!  
Administrator-Antwort:
Hallo Yvonne, vielen Dank und dann bis zum nächsten Mal in Göhren ...
Andreas Eberlein schrieb am 23. Juli 2016 um 17:16
Göhren ist ein sehr schöner Badeort auf Rügen. Der Erholungseffekt ist super. Ich war vorgestern in Prerow, da ist mittlerweile Klassenkampf zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern . Furchtbar ? Das ist hier deutlich besser gelöst. Aber liebe Urkauber, FKK bedeutet Badeklamotten ausziehen, weil Freikörperkultur. Textil bedeutet Badeklamotten anlassen. Das ist eigentlich nicht schwer zu begreifen, denkt man. Falsch gedacht, mit Ignoranz und Frechheit macht sich die Textilmeute am FKK - Strand breit und belästigt uns . Ich plädiere für einen Nacktsternenmarsch zur besten Abendzeit durch die Fußgängerzone .??? Wer macht mit ? Also lasst uns bitte für uns FKK- ler alleine sein und geht an eure Textilstrände , es nervt uns tierisch. Hier ist auch für die Kurverwaltung gefragt, da müss besser ausgeschildert werden.
Administrator-Antwort:
Auch hier: Danke für die doch teilweise sehr außergwöhnlichen Vorschläge ... Es gibt eine Reihe von Beschilderungen und Hinweisen in schriftlicher Form, wo welcher Strandabschnitt zu finden ist und somit auch erkannbar ist, wo FKK ist und wo Textilbereich (Beschilderung an den Strandzugängen, Strandflyer etc.). Ähnlich der Antwort auf den Hinweis vom 21.07.: Unser Strandbereich ist natürlich nicht endlos groß und es gibt viele verschiedene Interessen zu berücksichtigen. Für weitere Vorschläge bezüglich "optischer Abgrenzung" sind wir natürlich jederzeit offen, wir denken aber auch, dass ein zu großer und umfangreicher Schilderwald im Strandbereich und die Schaffung von Sanktionsmöglichkeiten vielleicht dem Urlaubsfeeling nicht so ganz so zuträglich sind.
Anke schrieb am 21. Juli 2016 um 23:45
Liebe Mitarbeiter der Kurverwaltung,  wir sind seit 2009 regelmäßige Urlauber in Göhren und werden auch weiterhin gern wieder kommen. Positiv dieses Jahr ist uns aufgefallen, dass es einen neuen Supermarkt gibt und die Lage im Edeka deutlich entspannt.  Zu bemängeln wäre die Zunahme der Textilbadenden, welche sich, sicher aus Platzmangel mehr und mehr im extra vorgesehenen FKK Bereich breit machen.  Vlt.  wird dies nächstes Jahr wieder etwas deutlicher abgegrenzt...  
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für die Hinweise. In der Tat haben wir "nur" 24 Strandzugänge und die dazugehörigen Strandbereiche, so dass es nicht ganz einfach ist, wirklich alle Interessen zu bedienen. Wir versuchen dies mit aller Kraft ... dessen können Sie gewiss ein ... Und: Wir freuen uns natürlich, dass Sie auch in Zukunft wieder nach Göhren kommen möchten.
Peter schrieb am 24. Juni 2016 um 18:57
Urlaubsgrüsse Hallo, wir waren wiedermal in Göhren und mussten feststellen,es hat vieles zum Guten verändert. Wir haben uns schon jetzt vorgenommen, im kommenden Jahr Göhren wieder zu besuchen,weil wir schon vor der Wende ein Ferienlager auf dem  jetzigen Gelände der Rehaklinik hatten und uns damals Göhren mit dem ruhigen Südstrand eine Oase der Erholung war
Administrator-Antwort:
Hallo Peter, dass freut uns sehr ... wir sehen uns ...
Andreas schrieb am 18. Juni 2016 um 15:26
Liebe Kurverwaltung, das Urlaubsfieber und die Vorfreude auf den Urlaub in Göhren steigen immer mehr an. Dazu gehört auch der regelhafte Blick auf die Homepage von Göhren mit der Live-Cam. Heute habe ich die ersten mutigen Wasserratten entdeckt und wollte gern wissen bei welchen Temperaturen sie sich das trauen. Leider bin ich beim aktuellen Wetter (immer noch) nicht fündig geworden. Ich hatte das vor zwei Jahren schon einmal angefragt, da es bis dahin immer mit angezeigt wurde. Da wurde es mit einer fehlenden bzw. defekten Internetverbindung beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Rostock begründet. Steht das immer noch nicht zur Verfügung? 😉 Es wäre schön, wenn der Service wieder eingeführt werden könnte. Viele Grüße und bis bald...
Administrator-Antwort:
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Wir werden uns dem Thema gleich nochmal widmen, doch sind wir hier auf die Unterstützung der genannten Institution angewiesen. Anmerkung vom 21. Juni 2016: Unter dem folgenden Link stehen jetzt die u.a. die Wassertemperaturen http://www.imk-mv.net/index.php?id=5 und auch in unserer Rubrik http://www.goehren-ruegen.de/?page=wetter und dann auf der rechten Seite unter Links ...
Katrin Heß schrieb am 17. Juni 2016 um 23:06
Liebe Mitarbeiter der Kurverwaltung, wir kommen nun schon seit einigen Jahren nach Göhren.1 mal im Jahr ist ein Muß..manchmal sogar 2 mal.Zu Silvester natürlich auch.Wir machten schon in einigen Orten an der Ostsee Urlaub..aber alles vergleicht man mit Göhren. Wir fühlen uns hier einfach wie zu Hause.Der Ort ist klein und kompakt und sehr sauber .Und man hat hier alles was man braucht incl.der guten Luft. Diesjahr Silvester ist schon gebucht und wir freuen uns jetzt schon drauf. Macht weiter so Liebe Grüße aus dem Erzgebirge Gerd und Katrin
Olli schrieb am 7. Juni 2016 um 15:05
Das bekommt man doch ganz einfach über Google raus. Hab´selbst getestet. Viel Glück.
Maike schrieb am 5. Juni 2016 um 5:12
Hallo!   Ich hoffe irgendwie sehr,dass mir jemand weiterhelfen kann. Meine Familie auf Göhren heißt mit Nachnamen Nehls..habe nun erfahren,dass es zu dieser Verwandschaft noch die Familiennamen Strübing und Zorn gibt.Kennt diese jemand??? Es ist mir wirklich sehr,sehr wchtig und ich würde mich sehr freuen,wenn sich jemand melden würde,um mir weiterzuhelfen. Ich weiß leider nicht,an wen ich mich wenden könnte   Vielen vielen Dank   LG  
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für die Anfrage ... wir werden uns mal auf die Suche machen ... vielleicht kann auch jemand helfen, der diesen Eintrag hier liest.
Helmut Fandrich schrieb am 6. Mai 2016 um 9:39
Sehr geehrte Damen und Herren. Sind gestern Abend 05.05.16 angekommen habe beim Hotel keinen Parkplatz mehr bekommen und mußte gegenüber des Hotels parken. Es war nirgendwo ein Parkverbotsschild zu sehen!!!! Ehrlich, ersten und letzten Urlaub in Göhren, das ist kein netter Zug der Verwaltung. Sollten Sie sich noch informieren, wir wohnen auch im Kurzentrum zu Hause an der Nordsee und bei uns gibt es netterweise nirgendwo eine Parkgebühr und weit sichtbare Schilder. Viele Grüsse von einem enttäuschten Kurgast. H. Fandrich
Administrator-Antwort:
Lieber Herr Fandrich, vielen Dank für Ihren Hinweis. Es ist so, dass an jeder Ortseinfahrt, wenn Sie nach Göhren hineinfahren, auf Schildern informiert wird, dass innerorts alles eine "Dreißig-Stundenkilometer-Zone" ist und das Parken nur auf dafür gekanzeichneten Flächen möglich ist, an allen anderen, nicht gekennzeichneten Flächen ist es untersagt. Aus Ihrer Anmerkung ist nicht ersichtlich, wo genau Sie geparkt haben. Somit: Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anmerkungen dazu haben, so können Sie das Amt Mönchgut Granitz kontaktieren, den Bereich Ordnungsamt. http://www.amt-moenchgut.de/ris/instanz_1/index.htm Wir wünschen Ihnen (trotzdem) einen schönen Aufenthalt im Ostseebad Göhren.