Hi Kurverwaltung! Eine Frage haben wir (vier Kumpels aus Essen): Könnt Ihr nicht mal die aktuellen Wassertemperaturen und Windangaben reinstellen. Am Gardasee geht das doch auch. Wichtig für Surfer und Kiter! 🙂

Unser Gästebuch
457 Einträge
Etwas bedenklich finde ich wie man mit seinen Gästen beim Thema parken verfährt. Da ist es schon nicht einfach einen Stellplatz für sein Auto in der Ortschaft zu finden und man glaubt nach langer Suche einen sicheren Platz für die "restliche" Urlaubszeit gefunden zu haben (wir wollten uns gern mal nur zu Fuß und per Fahrrad erholen), da mussten wir doch an einem Freitag Vormittag feststellen, dass das Amt Mönchgut-Granitz einem das nicht so einfach gönnt. Mit hinter dem schönen Grün versteckten (Beweisfotos schicke ich gerne zu) Hinweisschildern für die am Freitag stattfindende Straßenreinigung und dem damit verbundenen Parkverbot von 6-10 Uhr nutzt man die kurze Saison um sein Säckchen prall zu füllen. Liebe Verwaltung, erwarten Sie von Ihren Urlaubern ernsthaft, dass alle Freitags früh in Ihr Auto springen und den Ort verlassen? Jetzt mal im Ernst!
Halo, wir waren das erste mal in Göhren ,und bestimmt nicht das letzte mal!
Umgebung, Leute, Stimmung und Unterkunft waren alles super.
Eins muss ich aber hervorheben, der Ökohof "Ranch am Torfmoor"
Wir waren am letzten Tag dort Essen, einfach super! Also wenn man
in Göhren ist , ein muss!!
Liebe Gemeinde, im August sind wir wieder Gast in Göhren. Wir haben uns auch schon, wie letztes Jahr, auf den nun hoffentlich in Betrieb befindlichen Schrägaufzug. Nun habe ich gehört, dass er noch immer nicht in Betrieb gegangen ist und hier sollen nun ungeklärte Eigentumsverhältnisse die Ursache sein. Wurde das denn damals bei der Planung nicht ausreichend geprüft? Als Gast frage ich mich ja nun schon seit Monaten wann der Aufzug Fahrt aufnimmt. Können sie mir eventuell sagen, wann endlich mit der Fahrt begonnen wird? Der Ortsbus stellt keine wirkliche Alternative dar, da man hier Fahrzeitabhängig ist.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurverwaltung,
seit ich Kind war ist Göhren im Sommer meine zweite Heimat.
Für den Festumzug hätte ich zwei uralte Badeanzüge - ca. 1920 - bereitzustellen.
Falls sie gebraucht werden könnte ich sie im Juni vorbeibringen - wir sind dann in unserem
Wohnwagen auf dem Regenbogencamp.
Das erste Mal als winzige kleine Urlauberin wohnte ich im jetzigen Museumshof -
früher Bauer Fritz.
Viele liebe Grüße - auf bald.
Am 8.1.15 fragte Hermann, wann der Schrägaufzug in Betrieb genomen werde. Kommentar der kurverwaltung: geplant Ostern diesen Jahres. Bis jetzt - Ostern ist bekanntlich vorbei - ist dieser Aufzug noch immer nicht in Betrieb. Wird die Inbetriebnahme jemals erfolgen, oder handelt es sich bei diesem Projekt um eine Bauruine, die den Hang an der Waldpromenade nicht eben verschönert? Es wäre wünschenswert, wenn man als Göhren-Fan mal eine ehrliche und definitive Antwort zu diesem Thema erhalten würde.
Gruß aus Wuppertal
Es ist ein allgemeines Ärgernis auf Rügen, an jeder Straßenecke lauert ein gebührenpflichtiger Parkplatz. Da werden Schotterplätze, wie der an der Bahnhofstraße in Göhren, als gebührenpflichtiger Parkplatz ausgewiesen. Vielleicht sollten sich die Betreiber (die Gemeinde) mal Parkplätze in Großstädten ansehen, damit man den Normalzustand zur Kenntnis nimmt. Dieses Beispiel erfüllt das Prädikat Abzocke!!!
HAllo fahren dieses jahr das erstmal mit hund nach Göhren , und deswegen wollte ich nach fragen wie es mit der hunde kurtaxe funktioniert ....
Bitte um hilfe
gerade von 2 sehr schönen Ferienwochen in Göhren zurück möchten wir unserem Urlaubsort ein Kompliment machen: die kostenlose Beförderung der Gäste per BusKam im gesamten Mönchgut ist eine sehr gute Idee, um dem Standortnachteil von Göhren zu begegnen. Mussteman doch bislang z.B.nach einer anstrengenden Wanderung immer noch den Anstieg zum Ort bewältigen.
Der Schrägaufzug scheint sich dagegen langsam zu einer unendlichen Geschichte zu entwickeln. Meiner Meinung nach ist er völlig überdimensioniert und mit einem Beförderungsentgelt- wie man hört- von 1,50€/Fahrt viel zu teuer. Zumindest für Kurkarteninhaber von Göhren sollte dieser Service in der Kurtaxe enthalten sein. Diese scheint mit zumindest in den Sommermonaten am oberen Rand dessen zu liegen, was in Deutschland an Kurtaxe erhoben wird.
Hallo
werde dieses jahr wieder mal nach 5 jahren pasue zu euch kommen,
freu mich schon riesig
könnten sie mir bitte sagen ob im august dieses jahr die wasserfontänen in betrieb sind wenn ja ob mal ein anderes Programm eingestellt wird wie das vom vorherigen jahre??