Unser Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
457 Einträge
Tobias schrieb am 5. August 2015 um 16:37
Hi Kurverwaltung! Eine Frage haben wir (vier Kumpels aus Essen): Könnt Ihr nicht mal die aktuellen Wassertemperaturen und Windangaben reinstellen. Am Gardasee geht das doch auch. Wichtig für Surfer und Kiter! 🙂
Administrator-Antwort:
Hallo, aber ja ... das wird in Kürze eingestellt ...
Lars und Familie schrieb am 4. August 2015 um 21:00
Etwas bedenklich finde ich wie man mit seinen Gästen beim Thema parken verfährt. Da ist es schon nicht einfach einen Stellplatz für sein Auto in der Ortschaft zu finden und man glaubt nach langer Suche einen sicheren Platz für die "restliche" Urlaubszeit gefunden zu haben (wir wollten uns gern mal nur zu Fuß und per Fahrrad erholen), da mussten wir doch an einem Freitag Vormittag feststellen, dass das Amt Mönchgut-Granitz einem das nicht so einfach gönnt. Mit hinter dem schönen Grün versteckten (Beweisfotos schicke ich gerne zu) Hinweisschildern für die am Freitag stattfindende Straßenreinigung und dem damit verbundenen Parkverbot von 6-10 Uhr nutzt man die kurze Saison um sein Säckchen prall zu füllen. Liebe Verwaltung, erwarten Sie von Ihren Urlaubern ernsthaft, dass alle Freitags früh in Ihr Auto springen und den Ort verlassen? Jetzt mal im Ernst!  
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis ... Für die Straßenreinigung ist es unabdingbar, dass es einen Zeitkorridor gibt, innerhalb dessen die Straßenränder frei sind, um die Straßenreinigung gründlich durchführen zu können. Die entsprechenden Schilder müssen natürlich frei ersichtlich sein ... somit: Bitte teilen Sie uns mit, an welchem Standort das von Ihnen erwähnte Schild "zugewachsen" ist bzw. nicht eindeutig erkennbar ist. Vielen Dank.
H-P Pockelwald schrieb am 24. Juli 2015 um 20:45
Halo, wir waren das erste mal in Göhren ,und bestimmt nicht das letzte mal! Umgebung, Leute, Stimmung und Unterkunft waren alles super. Eins muss ich aber hervorheben, der Ökohof "Ranch am Torfmoor"  Wir waren am letzten Tag dort Essen, einfach super! Also wenn man  in Göhren ist , ein muss!!  
Administrator-Antwort:
Das freut uns ... dann also bis zum nächsten Mal ...
Marco schrieb am 30. Juni 2015 um 18:44
Liebe Gemeinde, im August sind wir wieder Gast in Göhren.  Wir haben uns auch schon,  wie letztes Jahr, auf den nun hoffentlich in Betrieb befindlichen  Schrägaufzug. Nun habe ich gehört,  dass er noch immer nicht in Betrieb gegangen ist und hier sollen nun ungeklärte Eigentumsverhältnisse die Ursache sein. Wurde das denn damals bei der Planung nicht ausreichend geprüft?  Als Gast frage ich mich ja nun schon seit Monaten wann der Aufzug Fahrt aufnimmt.  Können sie mir eventuell sagen,  wann endlich mit der Fahrt begonnen wird?  Der Ortsbus stellt keine wirkliche Alternative dar,  da man hier Fahrzeitabhängig ist.   Vielen Dank im Voraus. 
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, einen Termin der Inbetriebnahme zu nennen.
paula schrieb am 14. April 2015 um 13:26
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurverwaltung, seit ich Kind war ist Göhren im Sommer meine zweite Heimat. Für den Festumzug hätte ich zwei uralte Badeanzüge - ca. 1920 - bereitzustellen. Falls sie gebraucht werden könnte ich sie im Juni vorbeibringen - wir sind dann in unserem Wohnwagen auf dem Regenbogencamp. Das erste Mal als winzige  kleine Urlauberin wohnte ich im jetzigen Museumshof - früher Bauer Fritz. Viele liebe Grüße - auf bald.  
Administrator-Antwort:
Hallo, das ist eine schöne Idee und wir würden uns freuen, wenn Sie uns dies zur Verfügung stellen könnten. Anmerkung vom 29. Juni 2015: Die Badeanzüge sind da ... sehr schöne Modelle ... vielen herzlichen Dank.
Birgit Schwerter-Palm schrieb am 10. April 2015 um 12:10
Am 8.1.15 fragte Hermann, wann der Schrägaufzug in Betrieb genomen werde. Kommentar der kurverwaltung: geplant Ostern diesen Jahres. Bis jetzt - Ostern ist bekanntlich vorbei - ist dieser Aufzug noch immer nicht in Betrieb. Wird die Inbetriebnahme jemals erfolgen, oder handelt es sich bei diesem Projekt um eine Bauruine, die den Hang an der Waldpromenade nicht eben verschönert? Es wäre wünschenswert, wenn man als Göhren-Fan mal eine ehrliche und definitive Antwort zu diesem Thema erhalten würde. Gruß aus Wuppertal
Administrator-Antwort:
Zum damaligen Zeitpunkt war Ostern das erklärte Ziel der Inbetriebnahme. Aufgrund diverser Umstände ist es momentan so, dass kein Datum der Inbetriebnahme vorhergesagt werden kann. Um den Höhenunterschied zwischen Strandberg und Ortszentrum leicht überbrücken zu können, können Sie kostenfrei (mit Kurkarte) mit dem Ortsbus "BUSkam" fahren und auch mit dem Linienbus von der Strandstraße zur Bahnhofstraße.
Ralph Peters schrieb am 25. März 2015 um 20:15
Es ist ein allgemeines Ärgernis auf Rügen, an jeder Straßenecke lauert ein gebührenpflichtiger Parkplatz. Da werden Schotterplätze, wie der an der Bahnhofstraße in Göhren, als gebührenpflichtiger Parkplatz ausgewiesen. Vielleicht sollten sich die Betreiber (die Gemeinde) mal Parkplätze in Großstädten ansehen, damit man den Normalzustand zur Kenntnis nimmt. Dieses Beispiel erfüllt das Prädikat Abzocke!!!
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anmerkung. Wir nehmen diese ernst. Wir können natürlich nicht für die gesamte Insel Rügen sprechen. Für Göhren kann gesagt werden, dass Planungen laufen, diese Lage zu verbessern.
anja gabriel schrieb am 17. März 2015 um 10:38
HAllo fahren dieses jahr das erstmal mit hund nach Göhren , und deswegen wollte ich nach fragen wie es mit der hunde kurtaxe funktioniert ....   Bitte um hilfe
Administrator-Antwort:
Guten Tag, wir freuen uns, dass Sie zu uns nach Göhren kommen. Die "Abgabe für den Hund" beträgt 0,50 EURO pro Übernachtung und diese bezahlen Sie bitte bei Ihrem Vermieter / Gastgeber. Dafür bekommen Sie von ihm eine kleine blaue Marke für den Hund. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Urlaub hier im Ostseebad und Kneippkurort Göhren.
Hermann Dreschmann schrieb am 2. März 2015 um 15:11
gerade von 2 sehr schönen Ferienwochen in Göhren zurück möchten wir unserem Urlaubsort ein Kompliment machen: die kostenlose Beförderung der Gäste per BusKam im gesamten Mönchgut ist eine sehr gute Idee, um dem Standortnachteil von Göhren zu begegnen. Mussteman doch bislang z.B.nach einer anstrengenden Wanderung immer noch den Anstieg zum Ort bewältigen. Der Schrägaufzug scheint sich dagegen langsam zu einer unendlichen Geschichte zu entwickeln. Meiner Meinung nach ist er völlig überdimensioniert und mit einem Beförderungsentgelt- wie man hört- von 1,50€/Fahrt viel zu teuer. Zumindest für Kurkarteninhaber von Göhren sollte dieser Service in der Kurtaxe enthalten sein. Diese scheint mit zumindest in den Sommermonaten am oberen Rand dessen zu liegen, was in Deutschland an Kurtaxe erhoben wird.
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Es freut uns, dass Sie zwei schöne Ferienwochen hier in Göhren verbracht haben. Bezüglich der endgültigen "Fahrpreisgestaltung" ist noch keine abschließende Klärung erfolgt. Sie können sicher sein, dass wir alles uns Mögliche unternehmen, um unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen und um eine nutzerfreundliche Infrastruktur bereitzustellen.
Marco Greulich schrieb am 4. Februar 2015 um 16:15
Hallo  werde dieses jahr wieder mal nach 5 jahren pasue zu euch kommen, freu mich schon riesig könnten sie mir bitte sagen ob im august dieses jahr die wasserfontänen in betrieb sind wenn ja ob mal ein anderes Programm eingestellt wird wie das vom vorherigen jahre??
Administrator-Antwort:
Hallo ... wir freuen uns auf den Besuch ... Im August werden die Wasserfontänen auf dem Kurplatz wieder in Betrieb sein. Es wird das Programm bzw. die Programmfolge der letzten Jahre sein. Wir wünschen schon jetzt einen schönen Urlaub.