Noch eine frage von welchem zeitraum (datum bitte ) läuft heuer die Springfontainen . und welches program stellen sie ein

Unser Gästebuch
457 Einträge
Ich verfolge täglich ihre Information zur Webcam.Meine Frage zur evtl Änderung des Sichtwinkels wäre ,ob dann weiterhin eine Einsichtname zum Strand gewährt wird.
MfG. Ein treuer Urlauber und Fan von Göhren
und wann ungefähr
Das letzte Silvester ist dieses Mal ja wunderbar gelungen.Tolle Idee mit dem Mittelalterspektakel.Wir kamen mit gemischten Gefühlen erneut zu Silvester nach Göhren,da ja das letzte Mal die Party mit dem Festzelt gar nicht gelungen war.Aber unsere Bedenken waren schnell verschwunden.Es war wunderbar.Auch das Feuerwerk war rundherum gelungen.
Leider mußten wir feststellen,das auf jedem Parkplatz Automaten aufgestellt waren.Das ist soweit ja auch normal und in gewisser Weise verständlich,das man in einem Kurort die Einnahmen von Parkautomaten in die Verschönerung und Erhaltung des Ortes investieren möchte.Aber die Gebühren grenzen schon fast an Unverschämtheit.Eine halbe Stunde für 60 Cent und das rund um die Uhr.Rechnet man das einmal für das gesamte Silvester um,so hat man ganz schön zu blechen.Ganz zu schweigen von den Sommermonaten.Liegt man da den ganzen Tag faul am Strand ist das ein ganz schön teures Vergnügen.
Die Kurverwaltung sollte diese Sache mal aus der Sicht des Gastes sehen.Sollen doch Gäste kommen aber so werden sie ja von den Parkplatzgebühren abgeschreckt.
Kann man den mit der Livecam garnicht mehr zum Kurpavillon gucken? Schade, hat mir besser gefallen
Hallo liebe Miitarbeiter der Kurverwaltung,
diese gestern beschriebene Veröffentlichung der Größendaten des größten deutschen Findlings an der Ostseeküste in der OSTSEE-ZEITUNG (OZ) hat mich doch etwas mehr in Unruhe versetzt, als ich so wollte. Alle Wissenschaftlichen Angaben in Deutschland weisen nur die "alten" Größenangaben aus.
Hier aber nochmals genau, nach einer Veröffentlichung in der OZ Nr. 219/52. Jahrgang vom 18./19.Sept. 2004, wo ein Dr. Karsten Obst vom Geologischen Dienst des Landes M/V in Güstrow mitteilte, dass der BUSKAM neu vermessen wurde. Gewicht ca. 550 t; Volumen von 206 Kubikmetern; Umfang am Meeresboden von 27,5 m und oberhalb des Wassers von 24,0 m aufweist.
Vielleicht mus mal einer von den Verantwortlichen des Ortes, des Fremdendienste der Insel oder Landes hier ein Machtwort sprechen oder diese Maße veröffentlichen.
Als Reiseleiter, der ja öfters den Gästen der Insel diesen Findling von der Bernstein-Promenade zeigt, teile ich immer diesen Gästen die "neueren" Größendaten mit und verweise auf die bisherigen, die nicht stimmen.
In der Hoffnung, diese Problem nun neu aufgerollt zu baben, wünsche ich Ihnen viel Freude zum Wohle des Ostseebades.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus J. Littwin
Hallo liebe Kurverwaltung,
allen Mitarbeitern erstmal ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010. Weiterhin möchte ich mich ganz herzlich bedanken für das überaus gelungene Silvester. Das war eine ganz tolle Idee und ist sicherlich bei allen Gästen gut angekommen. Das war das schönste Silvester für meinen Mann und mich seit längerer Zeit. Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern und auch den Veranstaltern recht herzlich bedanken für die große Mühe und die guten Ideen. Weiter so !!!!
Bis bald in Göhren und das im Jahr sehr oft, da wir Rentner und Dauercamper sind.
Hallo liebe Mitarbeiter der Kurverwaltung,
heute, 05.01.2010, ist in der Ostsee-Zeitung ein Artikel über den BUSKAM erschienen, den man eigentlich so nicht stehen lassen sollte.
Dort werden Zahlen über diesen größten Findling an der Ostseeküste veröffentlicht, die inzwischen überholt sind.
Ich kann mich erinnern, dass vor einigen Jahren dieser BUSKAM neu vermessen wurde und danach beträgt das Volumen ca. 224 qm, Gewichtbei ca. 550 t und der Umfang des Steines im Durchschnitte bei 27,5 m
Sie sollten also schnellstens Ihre eigenen Zahlen auf diesen Seiten, als auch bei der OZ verändern lassen.
Ansonsten alles Gute für 2010!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus J. Littwin, Binz
Hallo an das gesamte Team der Kurverwaltung.
Die diesjährige Strandkorbparty war einfach Super. Ein rundrum gelungenes Fest.
Wir werden gern wieder nach Göhren kommen.
PS: einen Dank an die fleißigen Müllmänner die am frühen Neujahrsmorgen den Sylvestermüll beseitigt haben.
Liebe Grüße aus Eberswalde
In diesem Jahr wurde Silvester anders gestaltet...sog.Strandkorbsilvester nach "Wikingerart".
Es war ganz wunderbar! Verschiedene Bands spielten...schon am 30. waren Darbietungen zu sehen und unterschiedliche "Futter- und Getränkebuden" sorgten für das leibliche Wohl.
Gelungen, liebe Kurverwaltung