Habe soeben die neue Ansicht der Live-cam bemerkt. Das ist wirklich toll...alles auf einen Blick.
Bin schon in Vorfreude auf meinen jährlichen Göhren- Kurzurlaub im nächsten Mai....auch für Hunde ein Vergnügen...Wald, Strand, alles vorhanden :o))
Gruß,
Karin G.

Unser Gästebuch
457 Einträge
Hallo nach Göhren!
Ich war 1981 in Göhren im Ferienheim Ernst Thälmann es war eine sehr schöne Zeit.Ich war damals mit meinem Freund Uwe Brotmeier da.Nun ich würde mich sehr freuen wenn mir aus Göhren ein lieber Mensch schreibt ob er sich an mich erinnern kann und ob er den Uwe kennt.L.g an alle
Hallo, wir kommen seit "vielen" Jahren in regelmäßigen Abständen nach Göhren.
Mit Erstaunen haben wir im letzten Jahr die Abholzungen und kleineren Anpflanzungen am "Steilhang" hinter dem Bahnhof entdeckt und begangen! Dieser großflächige Kahlschlag musste Auswirkungen auf die Standfestigkeit des Hanges haben. Die Dünen an der Küste oder Berghänge im Gebirge werden ja auch bepflanzt, um den Boden zu stabilisieren! Hier wurde massiv in die Natur eingegriffen. Es ist schade und ich glaube, dass es einen gigantischen Aufwand bedeuten wird, um wenigstens ein stabiles Geleichgewicht wieder herzustellen. Viele kennen die Problematik von Lohme!! Güße aus Berlin-Köpenick
Ich bin erst 15 aber ich war 6 mal hintereinander in Göhren. DAs ist der tollste Ort denn es gibt.
mfg Robin und Michael Götz
zusätzlich zum Sommerurlaub haben wir in den vergangenen Jahren auch mehrfach am Strandkorbsilvester bzw.an den Zeltveranstaltungen teilgenommen. Grundsätzlich gesehen eine feine Sache, mit ca.500 anderen Leuten den Jahreswechsel zu feiern. Kritik dagegen an der Auswahl der Bands und den DJ`s. Der Veranstalter sollte sich mal überlegen, in welchem Alter die meisten Besucher sind und ob überlaute, harte und härteste Rockmusik für den letzten Tag des Jahres angemessen ist. Getränke aus Plastikbechern sind auch nicht unbedingt so toll. Dazu kan im letzten Jahr,dass ein Teil der Bänke-ohne Rückenlehne übrigens- nicht genutzt werden konnte,weil Schwitzwasser vom Zeltdach heruntertropfte.
Unser persönlicher Geschmack ist das nicht und daher werden wir in diesem Jahr auf diese Veranstaltung wohl verzichten. Auch u.a.weil die Preise gegenüber dem letzten Jahr doch gewaltig angehoben wurden. Wir sind der Meinung, dass potentielle Besucher dieser Veranstaltung in diesem Jahr dies wissen sollten, damit sie sich darauf einstellen können.
Ich muss einfach mal bestätigen, dass Göhren einer der schönsten Orte überhaupt ist......seit ich denken kann, war ich jeden Sommer in Göhren, ob nun damals mit Oma u Opa oder in den letzten Jahren mit Freundinnen! In Göhren ist einfach alles super. Beim Stand angefangen, über die Promenade, bis hin zu den freundlichen Leuten. Leider war es mir diesen Sommer nicht möglich nach Göhren zu reisen u nun habe ich verfolgt, dass ein Parkhaus gebaut wird? Wo denn? Bin schon ganz gespannt auf den nächsten Sommer. Dann komm ich auf jeden Fall wieder nach Göhren und vllt mach ich auch im Herbst mal einen kleinen Abstecher, wenn es wieder heisst, es sind Aale aus Middlhagen von Fredi zu holen!!! =)
bis dann, ganz liebe Grüsse nach Göhren
lynn
Hallo nach Göhren!
Schaue sehr häufig per Webcam, wie es bei Euch wettertechnisch momentan so ist. War vor zwei Jahren mal bei Euch und es war bestens. Mir fiel jetzt auf, dass die Webcam am rechten Schwenkrand den hinter dem Pavillon liegenden Bereich nicht mehr ganz erfasst. Vor ein paar Tagen hat auch jemand an der Cam rumgewerkelt (vielleicht sollte sie bei so etwas mal abgeschaltet werden... 😉 ).
Zum Punkt: Meines Wissens nach entsteht an der Strandstr.(?) momentan dieses Parkhaus. Ist das der Grund des eingeschränkten Cam-Schwenks? Nachtigal ick hör dir trapsen.... das Teil ist ja wohl schließlich potthässlich und soll nicht mit auf´s Bild.....?
UND von der schönen Starndresidenz Brandenburg muss der Blick ja auch auf nackten Beton fallen, oder?
Ich denke eher, das es Kinder / Menschenfeindlich ist, Hunde (die alle vom Wolf abstammen) ungeführt, das sind sie ohne Leine, auf die Menschheit loszulassen. Insbesondere Kinder die oft quer durch's Gesicht geleckt bevor sie aus Sicht des Hundes spielerisch umgestossen werden kriegen hier eine anhaltende Angst vor Hunden. -Siehe meine heute 10 Jähriger Sohn- Und dann sind nicht alle Hundehalter so vernünftig, das Köttelwerk ihres Hundes zu beseitigen, sodass kleinere Kinder wie mein 2jähriger was "tolles" im Sand finden, kommentiert von" Papa-kuck mal....ein Kacka" So d.jabin ´spätestens jetzt sollten sie einsehen warum Hunde unter fremden Menschen angeleint sein sollen. Mögen sie besser sein als das Gros. Die anderen sind es oft nicht. Und weil auf eines Hundes Stirn nicht steht: ICH TU'S NICHT müssen eben alle an die Leine. Meinen Lenkdrachen lasse ich dot schliesslich auch nicht fliegen. Aus
RÜCKSICHT
Hallo,
ich bin auf Rügen geboren ,genauer in Binz , musste leider wegen der Arbeit wegziehen.
Jedes Jahr verbringe ich meinen Urlaub auf der wunderschönen Insel Rügen.Was sich da alles verändert hat, ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert!
Dieses Jahr war ich mit meiner Familie das erste Mal wieder in Göhren und ich muss sagen, alle waren total begeistert, was sich dort getan hat.Ich kann es sicher sagen, kenne ich doch Göhren von früheren Wandertagen.
Die Bernsteinpromenade ist einfach ein Traum. Wunderschön angelegt , für jeden etwas dabei....einfach Klasse.Auch die Sauberkeit hat uns begeistert......
Macht weiter so... Wir werden Göhren auf jeden Fall weiterempfehlen...
Viele Grüsse aus Sachsen!!!
Dagmar Jänichen
Der Hundestrand sollte doch wenigstens ohne Leinenpflicht sein! Für alle anderen Gäste sind doch wohl genug Plätze vorhanden wenn sie ohne Hund am Strand liegen wollen oder reicht ihnen dies etwa nicht?
Hier wird ja so getan als ob alle Hundebesitzer ihre Tiere unbeaufsichtigt lassen und Verantwortungslos wären. Wie ihnen vieleicht entgangen ist hält sich kein Hundebesitzer an die Regelung am Hundestrand und es pasiert nichts.
In Gesprächen mit vielen Urlaubern war nur Überraschung über diese unsinnige Regelung zu erfahren, wobei sie selber in ihrer Infobroschüre ein Foto einsetzen auf dem ein glücklicher Mann mit einem freilaufendem Hund spielt und ihm einen Stock ins Wasser wirft.
Ich gehe sehr verantwortungsvoll mit meinem Tier um und konnte dies auch von den anderen Hundebesitzern feststellen.
Es ist leider Schade wenn hier der Eindruck entsteht das alle Hunde, kleine Kinder erschrecken und am Strand andere Besucher angreifen.
Dies hat leider eher das Niveau einer Bildzeitung!